CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

Panel Discussion

Montag, 28. April

14:00 - 14:45

Live in Frankfurt am Main

Weniger Details

Die aktuell angedrohten Zölle, die daraus resultierenden Handelskonflikte und eine drohende Finanzkrise erschüttern die Märkte weltweit. CFOs sind nun gezwungen, ihre Finanzstrategien neu zu überdenken. Diese Diskussion beleuchtet, wie Unternehmen angesichts dieser Herausforderungen nicht nur überleben, sondern auch langfristig wettbewerbsfähig bleiben können – oder ob das Ziel der Stabilität in diesen turbulenten Zeiten zunehmend unerreichbar wird.

  • Wie können CFOs Unternehmen effektiv auf die langfristigen Auswirkungen der Zollpolitik im Handelskonflikt zwischen den USA, der EU und China vorbereiten, ohne die Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden?
  • Welche konkreten Anpassungen sollten CFOs an ihren Lieferketten vornehmen, um Zölle und Handelsbarrieren zu umgehen oder zu minimieren?
  • Inwieweit können CFOs von einer Diversifikation der Produktionsstandorte profitieren, um die Risiken durch die drohenden Handelskonflikte zu mindern?
  • Welche finanziellen Instrumente und Strategien können CFOs nutzen, um die direkten und indirekten Kosten der erhöhten Zölle in ihren Bilanzen abzubilden und zu steuern?
  • Angesichts einer drohenden Finanzkrise: Wie sollten CFOs ihre Liquiditätsplanung und Finanzstruktur anpassen, um nicht nur kurzfristig zu überleben, sondern langfristig gestärkt aus der Krise hervorzugehen?
Podiumsdiskussion

Sprecher

Tim Adolphs

CFO Tech Ops, STADA Group

Tim Adolphs ist seit 2019 CFO Technical Operations bei der Stada Arzneimittel AG und seit mehr als fünf Jahren auf Konzernebenen verantwortlich für das Beteiligungscontrolling sowie das Technische Controlling (Supply Chain, R&D, Produktion sowie QA/QC). Nach dem BWL-Studium sowie MBA-Programm mit Schwerpunkt Finance in London schließen sich mehrere Jahre Tätigkeit als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Pharmazeutische Industrie und Supply Chain/Operations an. Bevor er in den Finanzbereich wechselte, stieg er zunächst als Supply-Chain-Manager in die Generika-Industrie ein, gefolgt von Tätigkeiten im Portfolio-Management sowie in der Produktion.

Geertje Richter

CFO Flender Ltd. China, Flender GmbH

Experienced Professional with a demonstrated history of working in the machinery industry. Highly skilled in Strategy & Strategic Business Development, Mergers & Acquisitions (M&A), Carve-out and Integration, Project Management, Financial Accounting, Private Equity, Financial Reporting, Internal Audit, Risk Management and Internal Controls. Strong Graduate from Technische Universität Dresden / TU Dresden.

Niclas Storz

Founder & CEO, Tidely

Niclas Storz ist Gründer & CEO bei der Tidely GmbH.

Unternehmen

STADA Group

STADA ist ein börsennotiertes, international ausgerichtetes Unternehmen mit Fokus auf dem Gesundheitsmarkt. Weltweit vertreibt die STADA Arzneimittel AG ihre Produkte in rund 120 Ländern. Markenprodukte wie Grippostad®, Aqualor®, Snup® und Ladival® gehören zu den meistverkauften ihrer Produktkategorie. Im Geschäftsjahr 2018 erzielte STADA einen bereinigten Konzernumsatz von mehr als 2 Mrd. EUR. Mit Hauptsitz in Bad Vilbel, Deutschland, sind die Haupttreiber des Erfolgs die weltweit insgesamt rund 10.400 Mitarbeiter des STADA-Konzerns. Wir von STADA kümmern uns als verlässlicher Partner grundsätzlich um die Gesundheit der Menschen. Zu diesem Zweck haben wir uns zum Ziel gesetzt, die erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens weiter voranzutreiben. STADA ist ein führender Hersteller hochwertiger Arzneimittel. Mit einer langjährigen Tradition, die in Apotheken verwurzelt ist, sind wir seit mehr als 120 Jahren als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner anerkannt. Mit unseren Produkten unterstützen wir Menschen dabei, gesund und fit zu bleiben und zu werden. Mit unseren bewährten Generika sorgen wir dafür, dass die tägliche Gesundheit erschwinglich und preiswert bleibt.

Flender GmbH

Flender ist ein führender internationaler Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen, der seit mehr als 120 Jahren für mechanische und elektrische Komponenten von höchster Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit steht. Flender bietet ein breites Spektrum an Getrieben, Kupplungen, Generatoren und dazugehörigen Services mit dem Fokus auf Schlüsselindustrien wie der Windenergie, Zement, Bergbau, Öl und Gas, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser, Marine, Krane und Fördertechnik. Flender Produkte und Services vereinen den letzten Stand der Technik mit extrem hoher Qualität und stellen seit Jahrzehnten eine optimale Kraftübertragung sicher.

Tidely

Tidely ist eine B2B-SaaS-Softwarelösung, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hilft, ihre Liquidität zu verwalten. Dazu gehören wahrscheinlich Funktionen wie Cashflow-Prognosen, Budgetierung und Finanzberichterstattung sowie Tools zur Überwachung und Verwaltung der finanziellen Leistung. Ziel der Software ist es, KMU dabei zu unterstützen, ihre Finanzverwaltung und ihre Entscheidungsprozesse zu verbessern, damit sie ihren Cashflow besser verwalten und finanzielle Schwierigkeiten vermeiden können.

NextPrevious