Die aktuell angedrohten Zölle, die daraus resultierenden Handelskonflikte und eine drohende Finanzkrise erschüttern die Märkte weltweit. CFOs sind nun gezwungen, ihre Finanzstrategien neu zu überdenken. Diese Diskussion beleuchtet, wie Unternehmen angesichts dieser Herausforderungen nicht nur überleben, sondern auch langfristig wettbewerbsfähig bleiben können – oder ob das Ziel der Stabilität in diesen turbulenten Zeiten zunehmend unerreichbar wird.
- Wie können CFOs Unternehmen effektiv auf die langfristigen Auswirkungen der Zollpolitik im Handelskonflikt zwischen den USA, der EU und China vorbereiten, ohne die Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden?
- Welche konkreten Anpassungen sollten CFOs an ihren Lieferketten vornehmen, um Zölle und Handelsbarrieren zu umgehen oder zu minimieren?
- Inwieweit können CFOs von einer Diversifikation der Produktionsstandorte profitieren, um die Risiken durch die drohenden Handelskonflikte zu mindern?
- Welche finanziellen Instrumente und Strategien können CFOs nutzen, um die direkten und indirekten Kosten der erhöhten Zölle in ihren Bilanzen abzubilden und zu steuern?
- Angesichts einer drohenden Finanzkrise: Wie sollten CFOs ihre Liquiditätsplanung und Finanzstruktur anpassen, um nicht nur kurzfristig zu überleben, sondern langfristig gestärkt aus der Krise hervorzugehen?