Als Leiter des Bereichs Performance innerhalb der Financial Accounting Advisory Services (FAAS) bei EY verantworte ich in Deutschland die Themen rund um Performance Management. Hierzu gehören Themen wie Unternehmenssteuerung, Finanzplanung, Management Reporting sowie die das Management der dazugehörigen Daten. Mit dieser Expertise durfte ich im Laufe meiner Karriere bereits eine Vielzahl von Unternehmen dabei unterstützen konzeptionelle Performance Management-Grundlagen zu legen und diese Grundlage im Folgenden ebenfalls systemseitig zu flankieren. Diese führt dazu, dass sich die Finanz-Funktionen der Unternehmen im folgende stärker auf wertstiftende Aktivitäten des Controllings fokussieren konnten.
The pop in the job:
Ich schätze die Möglichkeit, durch die Beschäftigung mit Performance Management-Themen unmittelbar am Nervensystem der Unternehmen zu arbeiten und dabei komplexe und zukunftsweisende Themen zu adressieren. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinen Klienten ermöglicht es mir, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die deren Leistungsfähigkeit nachhaltig optimieren.
Solution Study
Montag, 28. April
11:25 - 11:55
Live in Frankfurt am Main
Weniger Details
Planungs- und Prognose stellen aktuell wesentliche Aufwandstreiber im Controlling dar. Gleichzeitig wird die Aussagekraft insbesondere der jährlichen Budgets v.a. vor dem Hintergrund des aktuellen Änderung Geschwindigkeit und des mit ihnen verbundenen Resourcenverbrauch in Frage gestellt. Moderne Analyseverfahren und Technologien wie GenAI und Visualisierungstools bieten dem Controlling die Chance, eine strategische Rolle in der Unternehmensführung zu übernehmen und gleichzeitig zur Effizienzsteigerung beizutragen. In dieser Session erfahren Sie,
4 | Automation Café
Dienstag, 29. April
11:00 - 14:45
Live in Frankfurt am Main
Weniger Details
Dienstag, 29. April
15:15 - 15:35
Live in Frankfurt am Main
Weniger Details
Die Moderatoren präsentieren die Ergebnisse der World Café Round Tables.